Dr. Wolfgang Ehmke  -  

Termine und Veranstaltungen

Stand   4/2004     

 

 

Sa  24.4.  – So 25.4.  Jena, Fr.-Schiller-Universität und Arbeitskreise Heimische Orchideen

             Artenschutztagung;  Das Fundort-Monitoring für bedrohte Orchideen in Hessen. Vortrag Dr. Ehmke

 

Fr    7.5.  Hallgartener Zange:  KLV Hausen und Förderverein Rheinhöhenweg :

                Probebacken von Dinkelbrot im Lehmbackofen  (Vorbereitung für den 5.8.)

 

Sa  15.5. Lorch/Rhein

               Exkursion des Taunus-Clubs Frankfurt/M.  mit Weinprobe (Trockenrasen, Felsen, Weinberge)

 

So  16.5. Osthessen

               Kartierungsexkursion des AHO Hessen (Frauenschuh-Nachsuche)

 

Sa  29.5. – So 30.5.  Osthessen   Kartierexkursion des AHO Hessen

 

Sa   5.6.  Raum Rheingau und Hochtaunus

               Botanische Exkursion der Gesellschaft für Naturkunde Württemberg

 

Di    8.6.  19.00 Schlangenbad-Hausen, DGH:

                Abendführung zum Feldflora-Reservat  mit Dr. Ehmke

 

Sa  12.6. 14.00  Wiesbaden-Frauenstein,  Grorother Hof (am Südende des Ortsteils)

               Nassauischer Verein für Naturkunde: Jubiläumsexkursion durch die Weinberge von Frauenstein

               mit Dr. Ehmke

 

Fr  18.6. 14.00   Gelnhausen  (gemäss Anfahrtplan)

               Geländetreffen der AG Fundort-Monitoring des AHO Hessen

 

Do  1.7.  19.00 Schlangenbad-Hausen, DGH:

               Abendführung zum Feldflora-Reservat  mit Dr. Ehmke

 

Mo  5.7.  19.00  Idstein,  Restaurant Felsenkeller:  NABU und BUND  OV Idstein:

                Referat Dr. Ehmke:  Bilder aus einem unbekannten Land – die Cyrenaika in Libyen

 

Mi  14.7. 19.00  Schlangenbad-Hausen, DGH:

                Abendführung zum Feldflora-Reservat   mit Hella Schwegmann

 

Do   5.8.  9.00 Treffpunkt Altes Rathaus  Schlangenbad-Hausen, anschl. Wanderung zur Hallgarter Zange:

                Brotbackkurs im Lehmofen  - wir backen unser eigenes Dinkelbrot

                Gemeinsam mit Förderverein Rheinhöhenweg.  Anmeldung über Wolfgang Taut, Hausen

 

Do  12.8. 19.00  Schlangenbad-Hausen, DGH:

                Abendführung zum Feldflora-Reservat   mit Hella Schwegmann

 

Fr  10.9. bis So 12.9.  Schlangenbad-Hausen:

                1. Hauser Wandertage    mit geführten Wanderungen rund um Hausen, Lagerfeuer, Dorfführung

                gemäss gesondertem Programm         Anmeldung, Auskunft und Programm über W. Taut, Hausen

                2 Führungen mit Dr. Ehmke

 

Fr  17.9.  20.00  Wiesbaden,  Villa Clementine  (Wilhelmstrasse):

                Arabischer Literaturabend mit zweisprachiger Rezitation moderner arab. Gedichte

                Mit Renate Kohn (bekannte Schauspielerin), Hatem Lahmar  und Dr. Wolfgang Ehmke  

              Umrahmt von arabischer Musik und arabischen Häppchen geniessen wir eine ganz andere Kultur

              Gemeinsame Veranstaltung vom Literaturhaus Villa Clementine e.V., Volkshochschule Wiesbaden und

              Deutsch-Arabischem Friedenswerk (DAF), Regionalgruppe Rhein-Main

 

Do  30.9.  19.00  Idstein, Restaurant Felsenkeller: Arbeitskreis Heimische Orchideen (AHO) – Region West:

                 Orchideen in Westhessen         Diavortrag von Dr. Ehmke

           

So   3.10.  Lorch:  Kulturverein Lorch  im Rahmen der Lorcher Kulturtage (Vors. Wolfgang Muno):

                 Wanderung von Lorchhausen nach Kaub      mit landschaftskundl. Erläuterungen durch Dr. Ehmke

 

Do  7.10.  19.00   Niederbrechen bei Limburg/L.:  Arbeitskreis Heimische Orchideen (AHO) – Region West:

                 Orchideen in Westhessen        Diavortrag von Dr. Ehmke

 

Di  19.10. 19.00  Heppenheim,  Restaurant Schlosskeller:  AHO – Region Süd:

                 Das Fundort-Monitoring für bedrohte Orchideenarten in Hessen  Diavortrag von Dr. Ehmke

 

Sa  30.10. 14.00  Ortenberg-Bergheim, DGH:  AHO Hessen e.V.:

                 25 Jahre AHO Hessen    Jubiläumsveranstaltung mit Referaten und Dias

 

Do  18.11. 19.00 Idstein,  Restaurant Felsenkeller:  AHO – Region West:

                  Pflanzenbilder aus der Cyrenaika    u.a. werden sämtliche bekannten Orchideen aus Libyen gezeigt

                  Diavortrag von Dr. Ehmke

 

 

 

© 2002 Dr.Wolfgang Ehmke WolfgangEhmke@aol.com